Weihnachtstaler
Viele Städte haben zu Weihnachten sogenannte Weihnachtstaler, als Medaillen in Gold und Silber geprägt, die dann meist über die örtlichen Sparkassen und Volksbanken vertrieben wurden. Die hier vorliegende Silbermedaille der Stadt Rinteln erschien zum Weihnachtsfest 1990. Die meist in Feinsilber geprägten Medaillen zeigen Motive aus der Weihnachtsgeschichte im Lukas-Evangelium, bzw. Maria mit dem Jesuskinde. Rückseitig finden sich häufig historische Ansichten der herausgebenden Stadt sowie die Jahreszahl. Besonders in den 1980er und 90er Jahren geprägt, waren die Weihnachtstaler beliebte Geschenke zu Weihnachten nicht nur an Münzsammler. Die Bewertung der Medaillen orientiert sich heute meist am Silberwert.
Schaumburger Weihnachtstaler 1988 zeigt den Markt in Stadthagen mit Rathaus und rückseitig Maria mit dem Jesuskinde.
15 Gram Silber 999/1000
Lemgoer Weihnachtstaler 1996 zeigt das Schloß Brake, rückseitig Maria mit dem Jesuskind.
15 Gramm Feinsilber
Oerlinghauser Weihnachtstaler 1998